Sterilisation des Hundes ja oder nein?
Viele Jahre lang wurde die Sterilisation als Mittel zur Vorbeugung vieler Krankheiten sowohl bei weiblichen als auch bei männlichen Tieren empfohlen. Insbesondere bei weiblichen Tieren galt die Empfehlung der Vorbeugung von Gebärmutterinfektionen und Brusttumoren, während sie bei männlichen Tieren der Vorbeugung von Prostatakrankheiten und Hodentumoren diente.
Geben wir diesen Rat heute noch? Die Antwort lautet nein, aber es kommt darauf an.
Was sicherlich nicht mehr empfohlen wird, ist eine sehr frühe Sterilisation. Hormone sind wichtig für die körperliche und verhaltensbezogene Entwicklung des Tieres, und ihr Mangel in jungen Jahren kann schädlich sein.
Man sollte die Sterilisation jedoch nicht verteufeln, denn sie bleibt ein wirksames Mittel zur Vorbeugung wichtiger und häufiger Krankheiten.
Es muss jedoch von Fall zu Fall gründlich diskutiert werden, ob die Sterilisation die richtige Wahl für Ihren Hund ist und, wenn ja, wie und wann sie durchgeführt werden sollte, um Nebenwirkungen zu reduzieren und einen sicheren Eingriff zum Wohle des Patienten durchzuführen.
Kontaktieren Sie uns für einen Termin und wir werden gemeinsam die beste Wahl für Sie und Ihren Lebensgefährten finden.